
Samstag 26. Mai
VERNISSAGE Samstag ab 14.00 Uhr
Im Graber – Brock&ART
Stationsstrasse 11 3097 Liebefeld
Ein Fest für Gross und Klein mit Musik, Spiel und Spass.
Sonntag 27. Mai
Ausstellung geöffnet von 10.00 – 16.00 Uhr.!?
Dienstag 5. Juni
Gesprächsrunde in der Ausstellung.
Mitwirkende unter der Leitung von
Frau Dr. Marianne Keller, Leiterin der Fachstelle Kultur der Gemeinde Köniz;
Heidi Maria Glössner, Schauspielerin, Balz Nill, freier Künstler,
Willi Grimm und Gérard Widmer von naturton.ch, Christian Knorr, Regisseur.
Sonntag 10. Juni
Scherbenklänge.
Unter der Ägide von Maria Keller.
Workshop & Workspace für Erwachsene auf dem Areal.
Scherbenbilder selber herstellen!
Kunstführung mit einschneidendem Ausklang.
Ab 10.00 Uhr / Kosten Fr. 15.-
Anmeldung bis 4. Juni bei Maria Keller, .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Mittwoch 20. Juni
WORTFETZEN
Poetry Slam mit
Remo Zumstein
19.00 Uhr: Eintritt frei. Kollekte
Sonntag 24. Juni
SEIFENBLASENKUNST Experimentieren, basteln, platern, staunen!
Kunst erleben für Kinder! Kosten Fr. 5.-
Es wird nass!
Ab 10.00 Uhr
SCHULKLASSEN Workshops und Führungen auf Anfrage.
Frau Maria Keller, Museumspädagogin. .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
BUDEGANG
*Samstag, 16. und 30. Juni *
Führung in der Bude von Werner Schwarz.
Ohne Anmeldung. Kollekte
Treffpunkt: 14.00 Uhr:
Vor der Bude am Banholzweg 3, 3098 Schliern
Sonntag 1.Juli
Von 10.00 – 16.00 geöffnet !?
Mittwoch 4. Juli
Fründehöck
Austausch von Erinnerungen an Werner vor den Werken bei Kaffee und Kuchen.
Ohne Anmeldung. Kollekte
Ab 15.00 Uhr
Mittwoch18. Juli
Geburtstag von Werner Schwarz.
Finissage mit offenem Programm.
Ab 17.00 Uhr.
Der Anachronist
Der neuste Film von Regisseur Christian Knorr über Werner Schwarz.
Co Produktion Johannes Spycher und Ramon Bischoff.
Filmvorpremière nach spezieller Ankündigung.
Mittwoch; 10.00 – 20.00 Uhr.
Donnerstag bis Samstag; 10.00 – 18.00 Uhr
Beachten Sie die sonntäglichen Rahmenveranstaltungen!
Auskunft unter .(Javascript muss aktiviert sein, um diese E-Mail-Adresse zu sehen)
Bei Barbara Vogt; 031 / 971 55 50
oder auch bei
Johannes Spycher; 079 133 42 10
WILLKOMMEN IN DER AUSSTELLUNG
Christina Scherer & Johannes Spycher
Ausstellung 26. Mai bis 18. Juli 2018